
5. Schritt
«Das Einpassen der Einlage im vorhandenen Schuh und die Anprobe»
Die Einlage wird in den Schuh vom Kunden eingepasst und die Abstützungen werden überprüft.
Einlage und Schuh bilden eine Einheit. Je besser sie zueinander passen, desto besser können Einlagen wirken.
Im optimalen Fall ist die Innensohle herausnehmbar und der Schuh hat genügend Volumen im Innenraum.
Die Sohle ist in der Gangrichtung flexibel und der Schuhe hat eine feste Hinterkappe.
Bei Kindern ist die erste Kontrolle nach 8 Wochen bei Erwachsenen halbjährig.
Ihre Füße sind die Basis und der Schlüssel zu einer harmonischen Bewegung und gehören in Expertenhände.
Ihre Meisterwerkstatt für aktive-bewegte Füsse
Laufstil…einfach besser laufen
Sensomotorisches Zentrum für Einlagen
Petra Cors
Breite 11
9450 Altstätten SG
info@laufstil.ch
0 Kommentare