Gut zu Fuss ein Leben lang
In diesem Bild möchte ich verdeutlichen, wie selbstverständlich man nicht mehr Geht. Fast jeder Meter wird gefahren, mit dem Bus, Tram, oder mit dem Roller (natürlich elektrisch), mit dem E-Bike, das Auto natürlich E nicht zu vergessen. Nur nicht anstrengen, obwohl...
Warum orthopädische, sensomotorische oder neurologische Fusseinlagen?
Die Einlagenversorgung steht und fällt mit der Qualität und der Wirksamkeit. Die Regulierung des Fusses führt zu einer Neuausrichtung der Körperstatik. Die Ferse, der zentrale Knochen am Fuss, wird neu positioniert . Durch die Abstützungen und Impulse an der richtigen...
WIEDER AUF DIE FÜSSE KOMMEN
Neurologische Erkrankungen können erhebliche Einschränkungen im Alltag bedeuten. Was sind neurologische Erkrankungen? TaubheitsgefühlRestless-Legs- SyndromMorbus ParkinsonMulti SkleroseFusshebeschwäche nach Schlaganfall oder HirnblutungTrisomie 21 Ziel der Versorgung...
Parkinson – MS – Schlaganfall
Alle diese Erkrankungen haben zur Folge, dass die Nerv Weiterleitung und damit die Muskelantwort gestört ist. Bei der neurologischen Fusseinlagen sind die Abstützungen besonders ausgeprägt, um einen starken Reiz auszuüben. Die motorische Koordination, Wahrnehmung und...
Korrektur war noch nie so einfach tragbar
Eine kleine Investition, die grosses Bewirken kann. Beim Hallux valgus verkürzen sich die Sehnen der Grosszehe und ziehen den 1. Strahl immer mehr in Schiefstellung. Es verkürzt sich aber auch der Muskel der aus der Wadenmuskulatur kommt und das Längsgewölbe bildet....
Diabetes und Füsse
Bei Diabetes schon mal an die Füsse gedacht? Bei erhöhten Zuckerwerten im Blut werden feinste Adern und Nerven geschädigt.Häufig sind die Füsse betroffen. Die schlechte Nachricht – es tut nicht weh. Deshalb nimmt man es nicht wahr und kann nicht reagieren. Die...
Beweglichkeit
Beweglichkeit fängt an den Füssen an, von dort beeinflussen sie den ganzen Körper. Man spricht von der aufsteigenden Kette der Muskeln. Knie, Hüfte, Rücken werden massgeblich von den Füssen beeinflusst. Das Gehen und Laufen auf harte feste Böden schränkt die Füsse in...
Am Fuss gibt es Gelenkslinien, die häufig von Arthrose betroffen sind
Woher kommt das? Diese Linien verbinden den Rückfuss mit dem Vorfuss, bzw. die Basis des Fusses mit der Fusswurzel. Senkt sich der Fuss wie beim Senk-Spreizfuss, Knickfuss, oder Plattfuss, dann liegen diese Gelenkspalte nicht mehr schön gegenüber, sondern es gibt...
Sollen Kinder Einlagen tragen?
Laufstil…einfach besser laufen – Inhaberin Petra Cors
Warum Fussgymnastik wichtig ist
Laufstil..einfach besser laufen – Inhaberin Petra Cors Es ist nicht allzu schwer, nimmt kaum Zeit in Anspruch und der Nutzen ist enorm. Eine gesunde Fussmuskulatur bietet Verletzungsprophylaxe, beugt Rücken- und Kniebeschwerden vor, steigert die Koordination und...