
Sind die Schreibtischtäter?
Dysbalancen, die aufgrund von Schreibtischarbeit entstehen, wie z. B. verkürzte Sehnen und Muskeln, können durch die Sensomotorik verhindert werden.
Bei diesen Einlagen, wird gezielt die Reizaufnahme in den Rezeptoren der Muskeln, Sehnen und Gelenke verändert und eine gewünschte Muskelreaktion zu provozieren.
Die Sensomotorik führt zudem zu einem Trainingseffekt für die Muskulatur, der Fehlstellungen korrigieren kann.
Ihre Meisterwerkstatt für aufgeweckte – aktive Füsse und Daumen
Laufstil…einfach besser laufen
Sensomotorisches Zentrum für Einlagen
Petra Cors
Breite 11
9450 Altstätten SG
info@laufstil.ch
#prävention #neuro #faszien #sensomorik #orthopädische #einlagen #einlagen #arthrose #hallux
0 Kommentare