Umknickverletzungen

Umknickverletzungen Die Distorsion des Sprunggelenkes ist vor allem in Ballsportarten ein Problem.Fast jeder Hockeyspieler hat sicherlich schon ein Verrenkungsereignis im Sprunggelenk gehabt. Die Schäden, die dabei entstehen können, sind neben Kapselbandzerrung...

Ein trainierter Körper – aber ist er auch beweglich?

Was unsere Beweglichkeit anbelangt, spielt die Muskulatur eine entscheidende Rolle. Wenn man den Oberkörper nach vorne unten beugt, um mit den Händen bei gestreckten Knien den Boden zu berühren, dann ist dieses anatomisch leicht möglich. Es wird aber nur gelingen,...

Sensorischer Reiz verursacht motorische Reaktion

Durch gezielte Reize in den Sehnen der langen und kurzen Fussmuskeln werden Rezeptorsignale der Propriozeptoren im Muskelbau und im Muskel – Sehnen -Übergangsbereich verändert. Das Zentrale Nervensystem reagiert darauf mit An -und Entspannung der Muskulatur. In der...

Haben Sie Stress? Gehen Sie spazieren!

Fühlen Sie sich niedergeschlagen, körperlich und seelisch erschöpft? Alle diese Symptome passen in das Bild des „inneren Ausbrennens“. Bei Stress sollte man sich bekanntlich tüchtig bewegen, aber man muss kein Fitnessstudio aufsuchen, sondern Bewegung in...

Werde auch du zum Gipfelstürmer!!!

Trotz guter Trecking- oder Wanderschuhe sind die Probleme irgendwann da: Knieschmerzen – Schienbeinschmerzen – Wadenverhärtungen – Fussbrennen – oder Schmerzen verleiden das Wandern. Die Ursache für all dieser Beschwerden liegt häufig in der...

Ausfallzeiten?

Haben Sie auch brennende geschwollene Füsse – Beine die sich wie Blei anfühlen – Rückenschmerzen Den ganzen Tag auf Betonböden in Arbeitsschuhen stehen und gehen ist für den Körper, insbesondere für die Füsse eine enorme Anstrengung. Bei langer stehender...

Fit werden um zu laufen

Fit werden um zu laufen, oder Laufen um fit zu werden? Die statistisch häufigsten Laufbeschwerden sind: PatellaspitzensyndromSchienbeinkantensyndromAchillessehnenreizungenPlantarsehnenreizung Die meisten Laufbeschwerden beruhen auf Über- und Fehlbelastung. Durch die...