Hallux valgus – die schiefe Grosszehe

Der Hallux valgus ist nicht optisch vorhanden, sondern führt auch zu einem immer stärkeren Spreizfuss. Die Grosszehe wird dadurch immer schiefer, es entstehen Krallenzehen bis zur Überlagerung der Zehen. Ein Teufelskreis durch muskuläre Dysbalance.  Durch...

Laufen Sie dem Diabetes davon …

Wir kommen aus dem Büro, setzten uns auf dem Sofa und lehnen uns zurück. Grossartig? Oder? Leider nicht: Mit ein paar kleinen Tricks sind Sie schon aus der Tür, während sich Ihr innerer Schweinehund noch auf dem Sofa räkelt. Diskutieren Sie nicht mit ihm: ziehen Sie...

Bewegung macht müde

Bewegung macht angenehm müde Wer sich regelmässig bewegt, schläft schneller ein, schläft besser durch, insgesamt tiefer und erholsamer. Allerdings macht sich diese wohltuende Wirkung erst ab der 9. Woche bemerkbar und nach einem halben Jahr dann richtig.  Die...

Aktiv statt Passiv

Aktiv statt passiv Reaktion in Muskel- und Gliederkette Die Reize der Einlage führen zu einer Reaktion in der kompletten Muskel- und Gliederkette. Überlastete Strukturen werden entspannt. Die Muskelketten werden besser ausbalanciert und die Gelenke werden entlastet....

Schmerz tötet Motivation

Effektiver Trainingserfolg stellt sich nur ein, wenn man Spass an der eigenen Leistung hat. Wiederkehrende Schmerzen sind einer der häufigsten Gründe, warum Menschen ihr Training einschränken, oder den Sport sogar ganz aufgeben. Das muss nicht sein. Die meisten...

Schmerz- und Gelenkschutz beim Sport!

Schmerz- und Gelenkschutz beim Sport! Sensomotorische Fusseinlagen regulieren und helfen gegen typische Sportlerbeschwerden Beim Joggen wirkt das 8- 9 fache des Körpergewichts auf die Gelenke. Wiederkehrende Schmerzen beim Sport in den Gelenken, Muskeln oder Bändern...

Fussberatung kostenlos

Sensomotorische Fusseinlagen helfen ein tragendes, muskelstarkes Fundament zu bekommen – Vereinbaren Sie einen Termin, auch ausserhalb der Geschäftszeiten z. B. morgens ab 6.30 Uhr oder abends ab 19.15 Uhr Ich freue mich auf Ihren...

Die motorische Entwicklung positiv unterstützen

In keiner Phase des Lebens lässt sich so viel Einfluss auf die motorische Entwicklung nehmen, wie im Kindes- und Jugendalter. Gerade hier hat sich der sensomotorische Ansatz in den letzten Jahren bewährt. Haltungsschwächen betreffen oft auch Kinder, die sportlich...

Ist das deine tägliche Dosis?

Ist das deine tägliche Dosis? 1,1 Mrd. Umsatz rezeptfreier Schmerzmittel im Jahr 2011 Die Mehrheit der Deutschen leidet unter regelmässigen Schmerzen und den Schweizern wird es nicht anders gehen. Hier eine Auswahl der wichtigsten Indikationen, die mit...