Schon mal beim Wandern gestolpert?
Im Jahr 2000 verletzten sich in der Schweiz 17.700 Personen beim Wandern, 2015 waren es schon 26.680. Tendenz steigend. (laut Bfu) Stürze sind oft Folgen von Verletzungen im Fussbereich – wenn der Fuss plötzlich wegknickt, ist der Sturz nicht weit entfernt. ...
Was bitte sind Sesambeinchen?
Ein Sesambeinchen ist ein kleiner Knochen, der in einer Sehne eingelagert ist und für einen zusätzlichen Abstand zum Knochen führt. Dadurch entsteht ein grösserer Hebel für die Sehne, um den mit der Sehne verbundenen Knochen zu bewegen. (Laut Wikipedia) Am Fuss sitzen...
Wann kommst du zum Fuss-Check?
Wer eine Reise mit dem Auto plant, bringt es vorher in die Werkstatt zum Durchchecken. Der Flugkapitän checkt vor dem Flug das Flugzeug und der Kapitän das Schiff, um das Risiko einer Panne auszuschliessen. Warum denn nicht ein jährlicher Fuss-Check, oder vor einer...
Füsse trainieren?
Füsse trainieren? Durch Faszien Training wird das körperweite dreidimensionale Netzwerk aus kollagenem Bindegewebe ergänzend zu anderen Training Programmen gezielt stimuliert, gekräftigt, entspannt und gepflegt. Dabei spielen Übungen, die auf die...
Wieso Ganganalyse?
Bei der Einlagenversorgung wird nicht nur ein Fuss Scan gemacht, sondern ich schaue mir auch an, wie läuft der Patient. Statisch sieht oft anders aus, wie in der Bewegung. Das Erkennen von Gangbildstörungen ist wichtig für die Versorgung. Der Gehvorgang...
Gesund Golfen
In erster Linie wird der Gesundheitsaspekt durch zügiges Gehen erfüllt. Circa 50 % der Golfspieler sind über 50 Jahre, viele leiden, wie andere auch an Übergewicht, Diabetes sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. Nur wenn Golfer gut zu Fuss sind, tun sie etwas für...
Wie bereitet ihr euch auf die Piste vor?
Im Schnee braucht man Kraft, Ausdauer, Koordination und elastische Muskeln. Ihre Füße sind die Basis und der Schlüssel zu einer harmonischen Bewegung und gehören in Expertenhände. Ihre Meisterwerkstatt für aktive-bewegte Füsse Laufstil…einfach besser laufen...
Der stärkere Siegt!!
Urzeitmenschen hatten noch keinen Bewegungsmangel. Diese Zeiten sind lange vorbei! Der moderne Mensch ist ein Bewegungsmuffel geworden. Das Nichtbenutzen oder Wenig benutzen des Bewegungsapparates begünstigt Fehlhaltungen. Die Integration der...
Vorfussschmerz!!! 😢
Schmerzt der Mittelfuss (Vorfuss) und hat sich Hornhaut gebildet, kann die Ursache eine Metarsalgie oder ein Mortonsyndrom sein. Es empfiehlt sich eine Quergewölbestützung durch eine Vorfusspelotte eventuell mit Weichbettung der betroffenen Mittelfussköpfchen. In...
Leben ist bewegen
Alles was lebt, bewegt sich. Ist hingegen die Bewegung eingeschränkt, macht sich Krankheit breit. Nutzen Sie jede Chance, aktiv zu sein: Treppe statt Lift, Ergometer statt Fernsehsessel, Skitour statt Skilift usw. «Eins, zwei, drei… Schritt für Schritt,...